Liebe Leserin, lieber Leser,
es sind schon ungewöhnliche Tage - oder sagen wir eher, die Situation bleibt ungewöhnlich. Warum: Weil die Zahlen in der ansteigenden dritten Welle der Corona-Pandemie schlecht sind, beunruhigend sogar. Gleichzeitig können wir Dinge tun, die bei vergleichbaren Zahlen in der ersten oder zweiten Welle nicht möglich waren.
Spektakulärstes Beispiel: Malle!
Die Reiseunternehmen und Charterfluggesellschaften jubilieren und tun alles, um so viele Touristen wie möglich so schnell wie möglich zu der Deutschen liebster Urlaubsinsel zu fliegen. Kein Wunder, dass die Hoteliers, Gastronomen und Ferienwohnungsvermieter von Travemünde über Malente bis Fehmarn stinksauer sind - denn hier gibt es auch zwei Wochen vor Ostern keine klare Ansage. Und wenn man auf die Zahlen schaut - siehe oben -, muss man schon sehr optimistisch sein, um von bald geöffneten Hotels und Restaurants auszugehen.
In den Kreisen Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg kommt ab Montag der Schritt zurück: Geschäfte müssen auf
“Click and Meet” umstellen. Immerhin: Der völlige Lockdown ist noch nicht angesagt. Noch nicht. Hoffen wir das Beste.
Bleiben Sie gesund - und gut informiert!